Noriker

Noriker (Deutsch)

Substantiv

Singular

Plural

Nominativ der Noriker

die Noriker

Genitiv des Norikers

der Noriker

Dativ dem Noriker

den Norikern

Akkusativ den Noriker

die Noriker

Worttrennung:

No·ri·ker, Plural: No·ri·ker

Aussprache:

IPA: [ˈnoːʁɪkɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Angehöriger einer keltischen oder stark keltisch beeinflussten Bevölkerungsgruppe östlich des Inns

Weibliche Wortformen:

Norikerin

Oberbegriffe:

[1] Kelte

Beispiele:

[1] „Das Gebiet östlich des Inns war die Heimat der Noriker.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Noriker
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Noriker
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNoriker
[1] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498, Stichwort: Noriker.[2]

Quellen:

  1. Peter Kolb: Wer waren die Kelten?. Juniorkatalog. 2. Auflage. Museums-Pädagogisches Zentrum, München 1994, ISBN 3-9298-6200-X, Seite 14. Fett gedruckt: Noriker.
  2. Nach Wahrig sind die Noriker ein ursprünglich illyrischer, später mit Kelten gemischter Volksstamm.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.