Nomen Agentis

Nomen Agentis (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Nomen Agentis

die Nomina Agentis

Genitiv des Nomen Agentis

der Nomina Agentis

Dativ dem Nomen Agentis

den Nomina Agentis

Akkusativ das Nomen Agentis

die Nomina Agentis

Worttrennung:

No·men Agen·tis, Plural: No·mi·na Agen·tis

Aussprache:

IPA: [ˈnoːmən aˈɡɛntɪs], Plural: [ˈnoːmina aˈɡɛntɪs]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Substantiv (Verbalsubstantiv), das einen Handelnden bezeichnet

Oberbegriffe:

[1] Substantiv

Beispiele:

[1] „Im Prinzip ist ein Nomen Instrumenti auch als Nomen Agentis, ein Nomen Acti auch als Nomen Instrumenti lesbar.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nomen Agentis
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nomen Agentis
[1] Duden online „Nomen Agentis
[1] Helmut Glück (Herausgeber): Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005, ISBN 978-3-476-02056-7, Stichwort: „Nomen agentis“.

Quellen:

  1. Peter Eisenberg: Anglizismen im Deutschen. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Herausgeber): Reichtum und Armut der deutschen Sprache. Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache. de Gruyter, Berlin/Boston 2013, ISBN 978-3-11-033462-3, Seite 57–119, Zitat Seite 103.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.