Nichtwähler

Nichtwähler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Nichtwähler

die Nichtwähler

Genitiv des Nichtwählers

der Nichtwähler

Dativ dem Nichtwähler

den Nichtwählern

Akkusativ den Nichtwähler

die Nichtwähler

Worttrennung:

Nicht·wäh·ler, Plural: Nicht·wäh·ler

Aussprache:

IPA: [ˈnɪçtˌvɛːlɐ]
Hörbeispiele:  Nichtwähler (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die sich nicht an einer Wahl beteiligt, obwohl sie ein Stimmrecht hat

Gegenwörter:

[1] Wähler

Weibliche Wortformen:

[1] Nichtwählerin

Beispiele:

[1] Viele Nichtwähler halten die etablierten Parteien für austauschbar.
[1] Der hohe Anteil der Nichtwähler sorgte für eine niedrige Wahlbeteiligung.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nichtwähler
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nichtwähler
[1] canoo.net „Nichtwähler
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNichtwähler
[1] The Free Dictionary „Nichtwähler
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.