Nebenhaus

Nebenhaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Nebenhaus

die Nebenhäuser

Genitiv des Nebenhauses

der Nebenhäuser

Dativ dem Nebenhaus
dem Nebenhause

den Nebenhäusern

Akkusativ das Nebenhaus

die Nebenhäuser

Worttrennung:

Ne·ben·haus, Plural: Ne·ben·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈneːbn̩ˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Nebenhaus (Info)

Bedeutungen:

[1] benachbartes Haus, Haus nebenan

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Haus mit dem Präfix neben-

Synonyme:

[1] Nachbarhaus

Oberbegriffe:

[1] Haus

Beispiele:

[1] „Ich ging ins Nebenhaus.“[1]
[1] „Die Behauptung, das Haus habe ursprünglich das Hotel Meißl und Schadn beherbergt, ist irrig; das Hotel befand sich stets im Nebenhaus (1, Neuer Markt 2).“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nebenhaus
[*] canoo.net „Nebenhaus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNebenhaus
[1] Duden online „Nebenhaus

Quellen:

  1. Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0, Zitat Seite 319.
  2. Wien Geschichte Wiki: Alter Spitalkeller, Version vom 29. Juli 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.