Nearshoring

Nearshoring (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Nearshoring

Genitiv des Nearshorings

Dativ dem Nearshoring

Akkusativ das Nearshoring

Worttrennung:

Near·shor·ing , kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: ein Unterfall des Outsourcings, bei dem die Tätigkeiten, die ein Unternehmen in einem Hochlohnland bislang selbst verrichtet hat, in ein nahegelegenes Niedriglohnland verlagert, das sich typischerweise in derselben Zeitzone befindet.

Herkunft:

[1] aus dem Englischen, von near und shore

Gegenwörter:

[1] Offshoring

Oberbegriffe:

[1] Outsourcing

Beispiele:

[1] Das ist das Ergebnis einer Standortanalyse über Nearshoring-Standorte in zentral-, ost- und südosteuropäischen Ländern.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nearshoring
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nearshoring
[1] canoo.net „Nearshoring
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNearshoring
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.