Missa solemnis

Missa solemnis (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung

Singular

Plural

Nominativ die Missa solemnis

die Missae solemnes

Genitiv der Missa solemnis

der Missae solemnes

Dativ der Missa solemnis

den Missae solemnes

Akkusativ die Missa solemnis

die Missae solemnes

Worttrennung:

Mis·sa so·lem·nis, Plural: Mis·sae so·lem·nes

Aussprache:

IPA: [ˌmɪsa zoˈlɛmnɪs]
Hörbeispiele:  Missa solemnis (Info)
Reime: -ɛmnɪs

Bedeutungen:

[1] Religion, Musik: die auf das Kirchenlatein zurückgehende Bezeichnung für das feierliche Hochamt (auch in seiner musikalischen Form)

Herkunft:

übernommen von dem kirchenlateinischen Substantiv missa (deutsch: die Messe) und dem lateinischen Adjektiv solemnis (auch: sollemnis),deutsch: feierlich, festlich, heilig

Synonyme:

[1] Hochamt

Oberbegriffe:

[1] Missa, Messe

Beispiele:

[1] Die Missa solemnis für Soli, Chor und Orchester Nr. 1 in E-Dur von Luigi Cherubini beeindruckt mich immer wieder.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Missa solemnis
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMissa+solemnis
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.