MfS

MfS (Deutsch)

Abkürzung

Nebenformen:

Stasi

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ministerium für Staatssicherheit

Beispiele:

[1] „Die Staatssicherheit wurde zum historischen Sündenbock erklärt. Jeder kennt die Rede vom ‚Schild und Schwert der Partei‘, das MfS war Schild und Schwert, die SED die Partei, also Arm, Hand und Kopf, die das Schwert führten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „MfS
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „MfS
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMfS
[1] The Free Dictionary „MfS
[1] Duden online „MfS
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „MfS
[1] Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen, Kurzwörter, Zeichen, Symbole. 2., durchgesehene Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1980, Seite 292

Quellen:

  1. Täter und Opfer. Debatte Stasi-Forscher Ilko-Sascha Kowalczuk über den Fall Andrej Holm und voreilige Schlüsse über DDR-Biografien. In: freitag.de. Ausgabe 0217, 12.01.2017, (URL, abgerufen am 19. 01. 2017)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: MfG
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.