Mediterraneum

Mediterraneum (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular

Plural

Nominativ das Mediterraneum

Genitiv des Mediterraneums

Dativ dem Mediterraneum

Akkusativ das Mediterraneum

Worttrennung:

Me·di·ter·ra·ne·um, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geografie: die Region rund um das Mittelmeer

Synonyme:

[1] Mediterraneis, Mittelmeerraum, Mittelmeerregion

Beispiele:

[1] Das Mediterraneum ist eine interkontinentale Region, die das Mittelmeer mit den darin liegenden Inseln und die küstennahen Festlandregionen dreier Kontinente umfasst, die zu Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika gerechnet werden.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Mittelmeerraum, dort auch „Mediterraneum“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMediterraneum
[1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Vierzehnter Band: Mag–Mod, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1991, ISBN 3-7653-1114-6, DNB 910057974, Seite 381, Artikel „Mediterraneis“, dort auch „Mediterraneum“

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Mittelmeerraum
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.