Krad

Krad (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Krad

die Kräder

Genitiv des Krads
des Krades

der Kräder

Dativ dem Krad

den Krädern

Akkusativ das Krad

die Kräder

Worttrennung:

Krad, Plural: Krä·der

Aussprache:

IPA: [kʁaːt]
Hörbeispiele:
Reime: -aːt

Bedeutungen:

[1] besonders im militärischen Bereich: Kurzwort für Kraftrad (Motorrad)

Unterbegriffe:

[1] Beiwagenkrad

Beispiele:

[1] Das Krad kam von der Straße ab.

Wortbildungen:

Kradfahrer, Kradschütze


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Krad
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Krad
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKrad
[1] The Free Dictionary „Krad
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Krad
[*] canoo.net „Krad
[1] Duden online „Krad
[1] Wissenschaftlicher Rat und Mitarbeiter der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch [Elektronische Ressource]. 6. (P4.1) Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2007, ISBN 3-411-06438-2, Eintrag „Krad“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.