Kohlweißling

Kohlweißling (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kohlweißling

die Kohlweißlinge

Genitiv des Kohlweißlings

der Kohlweißlinge

Dativ dem Kohlweißling

den Kohlweißlingen

Akkusativ den Kohlweißling

die Kohlweißlinge

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Kohlweissling

Worttrennung:

Kohl·weiß·ling, Plural: Kohl·weiß·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈkoːlvaɪ̯slɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Entomologie: weißer Schmetterling mit schwarzen Flügelspitzen, dessen Raupen auf Kohlgewächsen leben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kohl und Weißling

Oberbegriffe:

[1] Weißling, Tagfalter, Schmetterling, Insekt

Unterbegriffe:

[1] Großer Kohlweißling, Kleiner Kohlweißling

Beispiele:

[1] Kohlweißlinge sind bei Gartenbesitzern recht unbeliebt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kohlweißling
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kohlweißling
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kohlweißling
[1] canoo.net „Kohlweißling
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKohlweißling
[1] The Free Dictionary „Kohlweißling
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.