Klicker

Klicker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Klicker

die Klicker

Genitiv des Klickers

der Klicker

Dativ dem Klicker

den Klickern

Akkusativ den Klicker

die Klicker

Worttrennung:

Kli·cker, Plural: Kli·cker

Aussprache:

IPA: [ˈklɪkɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪkɐ

Bedeutungen:

[1] eine kleine Spielkugel aus Stein, gefärbtem und gebranntem Ton oder aus Glas

Herkunft:

Der Name ist abgeleitet vom Laut, welcher entsteht, wenn eine Spielkugel eine andere anstößt.[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Glaskugel, Kuller, Marmel, Murmel

Beispiele:

[1] Als kleines Kind habe ich gerne mit Klickern gespielt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Klicker
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKlicker
[1] The Free Dictionary „Klicker
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Klicker
[*] canoo.net „Klicker
[1] Duden online „Klicker
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2119, Artikel „Klicker“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.