Karyoplasma

Karyoplasma (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Karyoplasma

Genitiv des Karyoplasmas

Dativ dem Karyoplasma

Akkusativ das Karyoplasma

Worttrennung:

Ka·ryo·plas·ma, kein Plural

Aussprache:

IPA: [kaʁyoˈplasma]
Hörbeispiele:
Reime: -asma

Bedeutungen:

[1] Biologie: der von der Kernhülle umschlossene Inhalt des Zellkerns

Synonyme:

[1] Kernplasma, Nukleoplasma, Nucleoplasma

Gegenwörter:

[1] Zytoplasma, Zellplasma

Beispiele:

[1] „Während der Spermiohistogenese macht das Karyoplasma charakteristische Veränderungen durch, die elektronenoptisch in Phasen einteilbar sind. […]“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Karyoplasma
[*] canoo.net „Karyoplasma
[1] Duden online „Karyoplasma

Quellen:

  1. Klaus Conrad, ‎H. Ferner, ‎A. Gisel: Anatomie und Embryologie. Band 1 von Handbuch der Urologie Encyclopedia of Urology Encyclopedie d'Urologie. 2013, Springer Verlag, ISBN 3642481647,- Seite 428
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.