Iudaea

Iūdaea (Latein)

Substantiv, f, Toponym

Kasus Singular Plural
Nominativ Iūdaea
Genitiv Iūdaeae
Dativ Iūdaeae
Akkusativ Iūdaeam
Vokativ Iūdaea
Ablativ Iūdaeā

Worttrennung:

, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das jüdische Land, Judäa, das ist im engeren Sinne der südliche Teil des diesseitigen Palästina, Juda und Benjamin; im weiteren Sinne ganz Palästina

Herkunft:

vom altgriechischen Ἰουδαία (Ioudaia)  grc[1]

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Iudaicus, Iudaeus, Iudaismus, Iudaizare

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Iudaea
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „Iudaea“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „Iudaea“ (Zeno.org)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.