Heimchen

Heimchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Heimchen

die Heimchen

Genitiv des Heimchens

der Heimchen

Dativ dem Heimchen

den Heimchen

Akkusativ das Heimchen

die Heimchen

Worttrennung:

Heim·chen, Plural: Heim·chen

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯mçən]
Hörbeispiele:  Heimchen (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie, Entomologie: Acheta domesticus, ein Vertreter der echten Grillen
[2] übertragen, abwertend: Frau, die wenig bewundert/geschätzt wird

Synonyme:

[1] Hausgrille, wissenschaftlich: Acheta domesticus

Oberbegriffe:

[1] Grille, Langfühlerschrecke, Insekt

Beispiele:

[1] Nachts hört man die Heimchen zirpen.
[2] „Und von diesem Heimchen verlangte man nun, die Kinder fortzuschaffen.“[1]

Redewendungen:

Heimchen am Herd

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Heimchen
[1, (2)] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Heimchen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heimchen
[*] canoo.net „Heimchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHeimchen
[(1), 2] The Free Dictionary „Heimchen
[1, 2] Duden online „Heimchen

Quellen:

  1. Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer. Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime. C. Bertelsmann, München 2016, ISBN 978-3-570-10311-1, Seite 26.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.