Heil-Ziest

Heil-Ziest (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Heil-Ziest

Genitiv des Heil-Ziests
des Heil-Ziestes

Dativ dem Heil-Ziest

Akkusativ den Heil-Ziest

Alternative Schreibweisen:

Heilziest

Worttrennung:

Heil-Ziest

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯lˌt͡siːst]
Hörbeispiele:  Heil-Ziest (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: Pflanze, die zur Gattung Zieste und der Familie der Lippenblütengewächse zählt

Beispiele:

[1] „Beim Heil-Ziest handelt es sich um eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Er wird meist 30 bis 80 cm, manchmal bis 1 m groß und blüht zwischen Juni und August rosa bis purpurrot.“[1]

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Heilziest.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Heil-Ziest

Quellen:

  1. Kräuter des Lebens: Heilziest. Abgerufen am 2. Oktober 2013.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.