Gummigeschoß

Gummigeschoß (Deutsch)

Gummigeschoß ist eine alte Schreibweise von Gummigeschoss. Sie ist Reform 1996 nicht mehr im gesamten deutschen Sprachraum korrekt. Alle Informationen befinden sich im Eintrag Gummigeschoss. Ergänzungen sollen bitte auch nur dort vorgenommen werden.

Aussprache:

IPA: [ˈɡʊmiɡəˌʃoːs]

Beispiele:

„‚Mit solchen Waffen kann man Menschen schwer verletzen. Wenn jemand ein Gummigeschoß ins Auge bekommt, kann er erblinden‘, warnt Pilz.“[1]
„Der Palästinenser wurde durch das Gummigeschoß leicht verletzt.“[2]
„Obwohl die Gummigeschoße bei vorschriftsgemäßer Verwendung die Beine der Zielperson treffen sollten und so lediglich Schmerzen, aber keine schweren Verletzungen verursachen sollen, kommen immer wieder Unbeteiligte zu Schaden.“[3]

Quellen:

  1. Maria Kern: Mazedonien will Gummigeschoße für Polizei. In: KURIER.at. 6. März 2016 (URL, abgerufen am 26. Oktober 2016).
  2. Zwei Soldaten nach Schuss auf gefesselten Palästinenser angeklagt. In: Der Standard digital. 1. August 2008 (URL, abgerufen am 26. Oktober 2016).
  3. Baskenland verbietet Gummigeschoße. In: Der Standard digital. 21. Dezember 2012 (URL, abgerufen am 26. Oktober 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.