Grünes Heupferd

Grünes Heupferd (Deutsch)

Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Grünes HeupferdGrüne Heupferde
Genitiv Grünen Heupferds
Grünen Heupferdes
Grüner Heupferde
Dativ Grünem HeupferdGrünen Heupferden
Akkusativ Grünes HeupferdGrüne Heupferde
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das Grüne Heupferddie Grünen Heupferde
Genitiv des Grünen Heupferds
des Grünen Heupferdes
der Grünen Heupferde
Dativ dem Grünen Heupferdden Grünen Heupferden
Akkusativ das Grüne Heupferddie Grünen Heupferde
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Grünes Heupferdkeine Grünen Heupferde
Genitiv eines Grünen Heupferds
eines Grünen Heupferdes
keiner Grünen Heupferde
Dativ einem Grünen Heupferdkeinen Grünen Heupferden
Akkusativ ein Grünes Heupferdkeine Grünen Heupferde

Worttrennung:

Grü·nes Heu·pferd, Plural: Grü·ne Heu·pfer·de

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁyːnəs ˈhɔɪ̯p͡feːɐ̯t]
Hörbeispiele:  Grünes Heupferd (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie, Entomologie: in Europa heimische Insektenart aus der Unterfamilie der Singschrecken

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv grün und dem Substantiv Heupferd

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Tettigonia viridissima

Oberbegriffe:

[1] Singschrecke, Insekt

Beispiele:

[1] Am Waldrand fanden sie ein Grünes Heupferd.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Grünes Heupferd
[1] Wikispecies-Eintrag „Grünes Heupferd
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.