Gift und Galle spucken

Gift und Galle spucken (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

Gift und Gal·le spu·cken

Aussprache:

IPA: [ˈɡɪft ʊnt ˈɡalə ˈʃpʊkn̩]
Hörbeispiele:  Gift und Galle spucken (Info)

Bedeutungen:

[1] ganz besonders wütend, gehässig sein

Synonyme:

[1] Gift und Galle speien, sein Gift verspritzen

Beispiele:

[1] „Gegen den Duke of Wellington kochte aber sein radikaler Zorn immer am heftigsten, er spuckte Gift und Galle, sobald er auf diesen zu sprechen kam, und wenn er mich unterdessen einseifte, so geschah es mit schäumender Wut.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gift und Galle spucken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gift
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGift+und+Galle

Quellen:

  1. Heinrich Heine: Werke – Band 3, X. Wellington. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).

Ähnliche Wörter:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.