Gehrung

Gehrung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Gehrung

die Gehrungen

Genitiv der Gehrung

der Gehrungen

Dativ der Gehrung

den Gehrungen

Akkusativ die Gehrung

die Gehrungen

Worttrennung:

Geh·rung, Plural: Geh·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Gehrung (Info)
Reime: -eːʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] Handwerk: die Verbindung zweier Hölzer, Leisten, Metallschienen etc. unter einem Gehrungswinkel, der meist 45 Grad beträgt.

Beispiele:

[1] Damit das Muster der Leiste umlaufend aussieht, muss man sie auf Gehrung sägen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auf Gehrung schneiden, zurichten

Wortbildungen:

[1] Gehrungsfuge, Gehrungssäge, Gehrungsschere, Gehrungsschneidelade (auch: Gehrlade), Gehrungsschnitt, Gehrungsstoß, Gehrungswinkel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Gehrung
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gehrung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gehrung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGehrung
[1] The Free Dictionary „Gehrung
[*] canoo.net „Gehrung
[1] Duden online „Gehrung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.