Gehenkter

Gehenkter (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ GehenkterGehenkte
Genitiv GehenktenGehenkter
Dativ GehenktemGehenkten
Akkusativ GehenktenGehenkte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Gehenktedie Gehenkten
Genitiv des Gehenktender Gehenkten
Dativ dem Gehenktenden Gehenkten
Akkusativ den Gehenktendie Gehenkten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Gehenkterkeine Gehenkten
Genitiv eines Gehenktenkeiner Gehenkten
Dativ einem Gehenktenkeinen Gehenkten
Akkusativ einen Gehenktenkeine Gehenkten

Worttrennung:

Ge·henk·ter, Plural: Ge·henk·te

Aussprache:

IPA: [ɡəˈhɛŋktɐ]
Hörbeispiele:  Gehenkter (Info)
Reime: -ɛŋktɐ

Bedeutungen:

[1] jemand, der aufgehängt wurde, um ihn dadurch hinzurichten

Herkunft:

Substantivierung von gehenkt durch Konversion

Synonyme:

[1] Erhängter, Gehängter

Weibliche Wortformen:

[1] Gehenkte

Oberbegriffe:

[1] Toter

Beispiele:

[1] „Dann fühlte ich, wie einer der Gehenkten mich am Knöchel des linken Beines packte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gehenkter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGehenkter
[*] The Free Dictionary „Gehenkte
[1] Duden online „Gehenkter

Quellen:

  1. Jan Graf Potocki: Die Handschrift von Saragossa oder Die Abenteuer in der Sierra Morena. Roman. Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt/Main 2003, Seite 49. Übersetzung von 1962 des teils französischen (1805-14), teils polnischen Originals (1847).

Deklinierte Form

Worttrennung:

Ge·henk·ter

Aussprache:

IPA: [ɡəˈhɛŋktɐ]
Hörbeispiele:  Gehenkter (Info)
Reime: -ɛŋktɐ

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Gehenkte
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gehenkte
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Gehenkte
Gehenkter ist eine flektierte Form von Gehenkte.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Gehenkte.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.