Flipflop

Flipflop (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Flipflop

die Flipflops

Genitiv des Flipflops

der Flipflops

Dativ dem Flipflop

den Flipflops

Akkusativ den Flipflop

die Flipflops

Worttrennung:

Flip·flop, Plural: Flip·flops

Aussprache:

IPA: [ˈflɪpflɔp]
Hörbeispiele:  Flipflop (Info)

Bedeutungen:

[1] besonders leichte Sandale, die außer einer Sohle nur noch eine Schlaufe für die Zehen hat

Beispiele:

[1] „Die Abendluft weht lau, es ist angenehm warm, und die Flipflops sind noch immer nicht weggepackt.“[1]

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Flip-Flop.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Flipflop (Schuh, Sandale)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Flipflop

die Flipflops

Genitiv des Flipflops

der Flipflops

Dativ dem Flipflop

den Flipflops

Akkusativ das Flipflop

die Flipflops

Worttrennung:

Flip·flop, Plural: Flip·flops

Aussprache:

IPA: [ˈflɪpflɔp]
Hörbeispiele:  Flipflop (Info)

Bedeutungen:

[1] elektronische Schaltung

Herkunft:

aus englisch flip-flop (circuit)  en (lautmalerisch)[2]

Synonyme:

[1] Flip-Flop

Oberbegriffe:

[1] Schaltung

Beispiele:

[1] „Es wird deutlich, dass das Flipflop während der Zeit, in der der Takt auf 1 ist, alle Eingangssignale durchlässt.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Flipflop
[1] Duden online „Flipflop (Schaltung, Elektrik)

Quellen:

  1. Reymer Klüver: Allein unter Doppel-Whoppern. Unser Jahr in Amerika. Ullstein, Berlin 2011, Seite 146; ISBN 978-3-548-28169-8.
  2. Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007. ISBN 3-411-05506-5
  3. http://books.google.de/books?id=qN0kyA4Tr_EC&pg=RA1-PA81&lpg=RA1-PA81&dq=Es+wird+deutlich,+dass+das+%27%27Flipflop%27%27+w%E4hrend+der+Zeit,+in+der+der+Takt+auf+1+ist,+alle+Eingangssignale+durchl%E4sst.&source=bl&ots=gFvwrLmP_V&sig=XP8o0oZpjZwRPp0s7b6GHRhXfb4&hl=de&ei=w7pcSvz6JoGUmwPlv7DkAQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.