Firewall

Firewall (Deutsch)

Substantiv, f, m

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ die Firewall der Firewall

die Firewalls

Genitiv der Firewall des Firewall

der Firewalls

Dativ der Firewall dem Firewall

den Firewalls

Akkusativ die Firewall den Firewall

die Firewalls

Worttrennung:

Fire·wall, Plural: Fire·walls

Aussprache:

IPA: [ˈfaɪ̯ɐˌvɔːl]
Hörbeispiele:  Firewall (Info)

Bedeutungen:

[1] Netzwerktechnik: ein System aus Software- und Hardwarekomponenten, das den Zugriff zwischen verschiedenen Rechnernetzen beschränkt, um ein Sicherheitskonzept umzusetzen

Herkunft:

Von gleichbedeutend englisch firewall  en, eigentlich die Brandmauer in Gebäuden, die den Übergriff des Feuers von einem Gebäudeteil auf den anderen verhindern soll.

Oberbegriffe:

[1] Sicherheitsmaßnahme

Unterbegriffe:

[1] Internet-Firewall, Netzwerkfirewall

Beispiele:

[1] Der/Die Firewall trennt das Verwaltungsnetz vom Hauptnetz des Unternehmens.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] durch eine Firewall schützen

Wortbildungen:

[1] Firewallprogramm

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Firewall
[*] canoo.net „Firewall
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFirewall
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.