Extruder

Extruder (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Extruder

die Extruder

Genitiv des Extruders

der Extruder

Dativ dem Extruder

den Extrudern

Akkusativ den Extruder

die Extruder

Worttrennung:

Ex·tru·der, Plural: Ex·tru·der

Aussprache:

IPA: [ɛksˈtʁuːdɐ]
Hörbeispiele:  Extruder (Info)
Reime: -uːdɐ

Bedeutungen:

[1] Apparat, der einen zähplastischen bis festen Werkstoff aus einer Düse presst, und einen Strang mit definiertem (durch die Düsenform bestimmten) Querschnitt herstellt; oft in der Kunststoffindustrie verwendet

Unterbegriffe:

[1] Doppelschnecken-Extruder, Einschnecken-Extruder

Beispiele:

[1] Mit diesen Extrudern stellen wir Rahmen für Kunststofffenster her.
[1] „Extruder sind in der Regel teilstandardisierte, bzw. anwendungsspezifische Maschinen, die speziell für den konkreten Produktionsbedarf entwickelt werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Extruder
[1] canoo.net „Extruder
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonExtruder

Quellen:

  1. Die Entwicklung bedarfsorientierter Extruder-Lösungen www.extrudex.de, abgerufen am 13. August 2015
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.