Ergativität

Ergativität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ergativität

Genitiv der Ergativität

Dativ der Ergativität

Akkusativ die Ergativität

Worttrennung:

Er·ga·ti·vi·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌɛʁɡativiˈtɛːt]
Hörbeispiele:  Ergativität (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Eigenschaft von Kasussystemen, in denen das Objekt eines transitiven Verbs und das Subjekt eines intransitiven Verbs einen Kasus und das Subjekt des transitiven Verbs einen anderen Kasus erhält
[2] Linguistik: Eigenschaft von Verben, die nicht die thematische Rolle des Agens fordern, sondern ein Theme

Herkunft:

[1] Ableitung von Ergativ

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] http://oskar.solich.de/index.php?data=ergativit%E4t&cat=asw
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.