Einzelhändlerin

Einzelhändlerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Einzelhändlerin

die Einzelhändlerinnen

Genitiv der Einzelhändlerin

der Einzelhändlerinnen

Dativ der Einzelhändlerin

den Einzelhändlerinnen

Akkusativ die Einzelhändlerin

die Einzelhändlerinnen

Worttrennung:

Ein·zel·händ·le·rin, Plural: Ein·zel·händ·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nt͡səlhɛntləʁɪn]
Hörbeispiele:  Einzelhändlerin (Info)

Bedeutungen:

[1] die Einzelhändlerin verkauft ihre Waren ohne weitere Be- oder Verarbeitung an die Verbraucher

Herkunft:

zusammengesetzt aus Einzel und Händlerin

Synonyme:

[1] Einzelhandelskauffrau, Einzelhandelsunternehmerin, Kleinhändlerin, Wiederverkäuferin

Gegenwörter:

[1] Einzelhändler

Oberbegriffe:

[1] Einzelhandel, Handelskauffrau

Beispiele:

[1] Die Einzelhändlerin verkauft die Teppiche an die Endverbraucher.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Einzelhändler
[1] canoo.net „Einzelhändlerin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEinzelhändlerin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.