Dianetik

Dianetik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Dianetik

Genitiv der Dianetik

Dativ der Dianetik

Akkusativ die Dianetik

Worttrennung:

Dia·ne·tik, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌdiaˈneːtɪk]
Hörbeispiele:  Dianetik (Info)
Reime: -eːtɪk

Bedeutungen:

[1] Theorie des Gründers von w:Scientology zur Lösung von Problemen und Heilung von Krankheiten mit psychotherapeutischen Mitteln

Herkunft:

übernommen von der amerikanischen Wortschöpfung dianetics  en [1] aus griechisch δία (día)  grc „durch“ und νοῦς (noữs)  grc „Seele, Herz, Denken, Verstand“[2]

Beispiele:

[1] In seiner Freizeit beschäftigte er sich oft mit der Dianetik.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Dianetik
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dianetik
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDianetik
[*] canoo.net „Dianetik
[1] Duden online „Dianetik

Quellen:

  1. Duden online „Dianetik
  2. Wahrig Fremdwörterlexikon „Dianetik“ auf wissen.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.