Chinasäure

Chinasäure (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Chinasäure

Genitiv der Chinasäure

Dativ der Chinasäure

Akkusativ die Chinasäure

Worttrennung:

Chi·na·säu·re, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkiːnaːˌzɔɪ̯ʁə], in Deutschland auch [ˈçiːnaːˌzɔɪ̯ʁə]
Hörbeispiele:  Chinasäure (Info)

Bedeutungen:

[1] Chemie: eine Monocarbonsäure, Summenformel C6H7(OH)4-COOH

Herkunft:

von der Chinarinde

Oberbegriffe:

Verbindung, organische Verbindung, Kohlenwasserstoff, Carbonsäure, Säure

Beispiele:

[1] Die Chinasäure reagiert mit Alkoholen zu Estern.
[1] Chinasäure kommt natürlich in Kaffeebohnen und Chinarinde vor.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Chinasäure
[1] canoo.net „Chinasäure
[1] Verzeichnis:Chemie
[1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Vierter Band: BRO–COS, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1987, ISBN 3-7653-1104-9, DNB 871139790, Seite 486, Artikel „Chinasäure“
  1. nach: Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Vierter Band: BRO–COS, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1987, ISBN 3-7653-1104-9, DNB 871139790, Seite 486, Artikel „Chinasäure“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.