Celtae

Celtae (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ
Celtae
Genitiv
Celtārum
Dativ
Celtīs
Akkusativ
Celtās
Vokativ
Celtae
Ablativ
Celtīs

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Celtae

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Volksstamm, der Teile Westeuropas bewohnte: Kelten

Beispiele:

[1] „Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur.“[1]
Ganz Gallien ist in drei Teile geteilt, von denen einen die Belger bewohnen, einen anderen die Aquitaner und den dritten diejenigen, die in ihrer eigenen Sprache Kelten, in unserer Gallier genannt werden.

Wortbildungen:

Celticus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Celtae
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „Celtae“ (Zeno.org)
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 82

Quellen:

  1. Gaius Iulius Caesar, Commentarii de bello Gallico, Liber I, 1,1
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.