Birchermüsli

Birchermüsli (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Birchermüsli

Genitiv des Birchermüslis

Dativ dem Birchermüsli

Akkusativ das Birchermüsli

Alternative Schreibweisen:

Birchermüesli

Worttrennung:

Bir·cher·müs·li, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʁçɐˌmyːsli]
Hörbeispiele:  Birchermüsli (Info)

Bedeutungen:

[1] Rohkostgericht aus Haferflocken, Mandeln, Nüssen, Milch und Zucker sowie einigen Früchten

Herkunft:

verselbstständigter Diminutiv von Birchermus nach dem Schweizer Arzt Maximilian Bircher-Benner[1]

Beispiele:

[1] Ich brauche jeden Morgen einfach mein Birchermüsli.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Birchermüsli
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBirchermüsli
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Birchermüsli
[1] Duden online „Birchermüsli

Quellen:

  1. nach: Duden online „Birchermüsli
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.