Bildschirmmaske

Bildschirmmaske (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: genaue Angaben zu den Quellen der Beispiele (Titel, Autur, evtl. Seite) oder Quelle, wenn nur indirekt zitiert (aus Wortschatzprojekt?)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bildschirmmaske

die Bildschirmmasken

Genitiv der Bildschirmmaske

der Bildschirmmasken

Dativ der Bildschirmmaske

den Bildschirmmasken

Akkusativ die Bildschirmmaske

die Bildschirmmasken

Worttrennung:

Bild·schirm·mas·ke, Plural: Bild·schirm·mas·ken

Aussprache:

IPA: [ˈbɪltʃɪʁmˌmaskə]
Hörbeispiele:  Bildschirmmaske (Info)

Bedeutungen:

[1] grafische Darstellung des Menüs einer Anwendungssoftware am Bildschirm

Oberbegriffe:

[1] Bildschirm, Maske

Beispiele:

[1] „Statt einen oder mehrere Bände hochzuwuchten und nach möglichen Stichworten, Suchbegriffen und vom Kunden vage erinnerten Buchtiteln durchzublättern, besteht seit vier Jahren die Möglichkeit, das VLB des Münchner K. G. Säur Verlages dort als CD-ROM zu abonnieren. Auch diese CD bietet eine übersichtliche, einfach zu benutzende Bildschirmmaske. Nehmen wir an, jemand sucht ein Sachbuch über Romanheldinnen und Frauenschicksale in Prosa.“[1]
[1] „Andere Ergebnisse trägt die Schwester zeitsparend mit einem elektronischen Stift in die Bildschirmmaske ihres Laptops ein.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bildschirmmaske
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBildschirmmaske

Quellen:

  1. DIE ZEIT, 04.12.1992, Nr. 50
  2. berlinonline.de vom 19.07.2006
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.