Bietsch

Bietsch (Deutsch)

Substantiv, m, f

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ der Bietsch die Bietsch

die Bietsches

Genitiv des Bietsches der Bietsch

der Bietsches

Dativ dem Bietsch der Bietsch

den Bietsches

Akkusativ den Bietsch die Bietsch

die Bietsches

Worttrennung:

Bietsch, Plural: Bie·tsches

Aussprache:

IPA: nur anglisiert: [biːt͡ʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːt͡ʃ

Bedeutungen:

[1] Namibia: in ein Gewässer hineinragender, langgestreckter, flacher, sandiger oder kiesiger Streifen Land, besonders der bespülte Saum des Meeres

Beispiele:

[1] „Der Bietsch is ampa noch mooier, mit feinem weißen Strandsand und klomp hotte braungebrannte Cherries.“[1]
standarddeutsch: Der Beach/Strand ist fast noch schöner, mit feinem weißen Strandsand und vielen gutaussehenden braungebrannten Mädels.

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Beach.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Joe Pütz: Das grosse Dickschenärie. Dickschenärie I & II Kommbeind Riekonndischend Gemoddifeid und Gesuhpt. 1. Auflage. Peters Antiques, Swakopmund 2001, ISBN 978-9-991-65046-3, Stichwort »Bietsch«, Seite 29.

Quellen:

  1. EeS: Nix zu klagen in Israel. In: Allgemeine Zeitung Online (Windhoek, Namibia). 12. August 2011, ISSN 1560-9421 (URL, abgerufen am 19. Januar 2015).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.