Barkarole

Barkarole (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Barkarole

die Barkarolen

Genitiv der Barkarole

der Barkarolen

Dativ der Barkarole

den Barkarolen

Akkusativ die Barkarole

die Barkarolen

Worttrennung:

Bar·ka·ro·le, Plural: Bar·ka·ro·len

Aussprache:

IPA: [baʁkaˈʁoːlə]
Hörbeispiele:
Reime: -oːlə

Bedeutungen:

[1] Musik: venezianisches Gondellied im 6/8-Takt, das meist von einem Saiteninstrument begleitet wird
[2] Schifffahrt: früher auf dem Mittelmeer eingesetztes Ruderboot

Beispiele:

[1] Barkarolen finden sich häufig als Arien in italienischen Opern.
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Barkarole
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Barkarole
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Barkarole
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBarkarole
[1] The Free Dictionary „Barkarole
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Barkarole
[*] canoo.net „Barkarole
[1, 2] Duden online „Barkarole
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 270, Artikel „Barkarole“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.