Bahrainer

Bahrainer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bahrainer

die Bahrainer

Genitiv des Bahrainers

der Bahrainer

Dativ dem Bahrainer

den Bahrainern

Akkusativ den Bahrainer

die Bahrainer

Worttrennung:

Bah·rai·ner, Plural: Bah·rai·ner

Aussprache:

IPA: [ˌbaˈʁaɪ̯nɐ], [ˌbaxˈʁaɪ̯nɐ]
Hörbeispiele: ,
Reime: -aɪ̯nɐ

Bedeutungen:

[1] Staatsbürger von Bahrain

Weibliche Wortformen:

[1] Bahrainerin

Oberbegriffe:

[1] Asiat

Beispiele:

[1] „In der sehr leidenschaftlich geführten Partie wurde Usbekistans Trainer auf die Tribüne verbannt, nachdem er auf das Spielfeld gestürmt war, und der Bahrainer Alabddulla Abdullah sah gleich zwei Mal Gelb und wurde ebenfalls des Feldes verwiesen.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Auswärtiges Amt: „Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland
[1] Ständiger Ausschuss für geographische Namen: „Liste der Staatennamen und ihrer Ableitungen im Deutschen
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Bahrainer“, Seite 244
[*] canoo.net „Bahrainer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBahrainer

Quellen:

  1. fifa.com: „Jumeirah im Glanz der aufgehenden Sonne“, 12. November 2009
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.