Aufkauf

Aufkauf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Aufkauf

die Aufkäufe

Genitiv des Aufkaufs

der Aufkäufe

Dativ dem Aufkauf

den Aufkäufen

Akkusativ den Aufkauf

die Aufkäufe

Worttrennung:

Auf·kauf, Plural: Auf·käu·fe

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌkaʊ̯f]
Hörbeispiele:  Aufkauf (Info)

Bedeutungen:

[1] der entgeltliche Erwerb einer großen/der gesamten Menge von bestimmten Gegenständen
[2] die Übernahme einer Firma

Herkunft:

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs aufkaufen durch Konversion

Oberbegriffe:

[1] Erwerb

Beispiele:

[1] Der Aufkauf aller noch vorhandenen Waren kostet eine Menge Geld.
[2]

Wortbildungen:

Aufkaufhandel, Aufkaufpreis

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufkauf
[1] canoo.net „Aufkauf
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAufkauf
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.