Arzneimittelzulassungsbehörde

Arzneimittelzulassungsbehörde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Arzneimittelzulassungsbehörde

die Arzneimittelzulassungsbehörden

Genitiv der Arzneimittelzulassungsbehörde

der Arzneimittelzulassungsbehörden

Dativ der Arzneimittelzulassungsbehörde

den Arzneimittelzulassungsbehörden

Akkusativ die Arzneimittelzulassungsbehörde

die Arzneimittelzulassungsbehörden

Worttrennung:

Arz·nei·mit·tel·zu·las·sungs·be·hör·de, Plural: Arz·nei·mit·tel·zu·las·sungs·be·hör·den

Aussprache:

IPA: [aʁt͡sˈnaɪ̯mɪtl̩ˌt͡suːlasʊŋsbəhøːɐ̯də]
Hörbeispiele:  Arzneimittelzulassungsbehörde (Info)

Bedeutungen:

[1] Zulassungsbehörde, die entscheidet, ob ein Arzneimittel in einem Land verkauft werden darf

Oberbegriffe:

[1] Zulassungsbehörde

Beispiele:

[1] „Im Jahre 2001 hat die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde Leitlinien in Bezug auf das renale Risiko bei der Anwendung von Natriumphosphat veröffentlicht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „Arzneimittelzulassungsbehörde
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonArzneimittelzulassungsbehörde
[1] wissen.de – Wörterbuch „Arzneimittelzulassungsbehörde

Quellen:

  1. Arzneimittelzulassungsbehörde. Wortschatz-Lexikon Universität Leipzig, 21. Januar 2011, archiviert vom Original am 21. Januar 2011 abgerufen am 3. Februar 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Pressetext).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Arzneimittelaufsichtsbehörde
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.