Aragonierin

Aragonierin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Aragonierin

die Aragonierinnen

Genitiv der Aragonierin

der Aragonierinnen

Dativ der Aragonierin

den Aragonierinnen

Akkusativ die Aragonierin

die Aragonierinnen

Worttrennung:

Ara·go·ni·e·rin, Plural: Ara·go·ni·e·rin·nen

Aussprache:

IPA: [aʁaˈɡoːni̯əʁɪn]
Hörbeispiele:
Reime: -oːni̯əʁɪn

Bedeutungen:

[1] Bewohnerin der spanischen Region Aragonien

Männliche Wortformen:

[1] Aragonier

Oberbegriffe:

[1] Spanierin, Europäerin

Beispiele:

[1] „Sie mochte auch die beiden Aragonierinnen, Giovanna und Maria, nicht, um so mehr als die beiden Frauen mit ihr an Schönheit konkurrierten, und Giulia in diesem Punkte sehr empfindlich gewesen zu sein scheint; sie wollte stets als die schönste Frau Italiens gelten, wozu sie übrigens auch alle Rechte besaß.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Spanien

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aragonierin
[*] canoo.net „Aragonierin
[1] Duden online „Aragonierin
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aragonierin

Quellen:

  1. Casimir von Chłędowski: Neapolitanische Kulturbilder, XIV.–XVIII. Jahrhundert. 2. Auflage. Bruno Cassirer, Berlin 1920. Seite 280
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.