-erg

-erg (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

-erg

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: Arbeit

Herkunft:

altgriechisch ἔργον (ergon)  grcArbeit, Werk[1]

Beispiele:

[1] Eine cholinerge Synapse arbeitet ausschließlich mit dem Botenstoff Acetylcholin.

Wortbildungen:

adrenerg, allerg, auterg, cholinerg

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern
[1] Canoo das Neoklassische Formativ erg

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.